SAP – Karrierechancen als Schweißaufsichtsperson im Metallhandwerk

Nutzen Sie die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten im Metallhandwerk – eine davon ist die Schweißaufsichtsperson (SAP). Erfahren Sie in unserem kostenlosen Seminar, wie Sie Ihre Karriere als SAP im Metallbereich vorantreiben können.

Datum/Zeit:
18.03.25 11:00 – 18.03.25 12:00

Anmeldeschluss:
13.03.2025
Preis:
0,00 
Verfügbarkeit:

Inhalte

Nutzen Sie die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten im Metallhandwerk – eine davon ist die Schweißaufsichtsperson (SAP). Erfahren Sie in unserem kostenlosen Seminar, wie Sie Ihre Karriere als SAP im Metallbereich vorantreiben können.

Das Seminar richtet sich an interessierte Metallbaumeister/innen, die Informationen über die Qualifizierung zur  Schweißaufsicht erhalten möchten. 

In großen Betrieben sind Schweißaufsichtspersonen das Bindeglied zwischen Schweißfachingenieur und Schweißpersonal und garantieren die qualitätsgerechte Umsetzung der Schweißarbeiten. 

Als Schweißaufsichtspersonen und Beschäftigte in der schweißtechnischen Fertigung und Qualitätskontrolle tragen Sie im Betrieb große Verantwortung für die Beschaffenheit und Brauchbarkeit der hergestellten Produkte. Von Ihrem Kenntnisstand hängt es ab, ob die ausgeführten Schweißverbindungen regelwerkkonform, mit optimalen Fertigungsmethoden, wirtschaftlich und vor allem entsprechend der Sicherheitsanforderungen ausgeführt werden.

Zielgruppe

  • Sachverständige für das Metallhandwerk
  • angehende Schweißaufsichtspersonen
  • Metallbaumeister/innen
  • weitere Personen die sich für das Thema SAP – Schweißaufsichtsperson interessieren

Referent

Dipl.-Ing., SFI Frank Kania ö.b.u.v. Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk, technischer Berater BVM

Veranstalter

Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH

Kontakt Veranstalter

Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-23
friedrich.wbg@metallhandwerk.de

Veranstaltungort

Online-Live-Seminar – über den Webbrowser (via Microsoft Teams-Session)

Bedingungen

Bei der Teilnahme von einem PC aus ist die Installation einer Software oder eine Registrierung nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie auf den Link in der Einladung klicken, haben Sie die Möglichkeit das Seminar im Webbrowser zu starten. Betriebssysteme wie Windows, Linux, Mac OSX werden unterstützt. 

Eine stabile Internetverbindung, sowie Lautsprecher oder Kopfhörer setzen wir voraus, bitte gewährleisten Sie dies.

Tipp: Headsets, wie z. B. Handy-Kopfhörer mit Mikrofon sind optimal, da sie Hintergrundgeräusche und auch den Wiederhall reduzieren.

Der Anmeldung und Teilnahme liegen die >>Teilnahmebedingungen<<, unsere >>AGB<< zugrunde.

Digitale SAP-Regeln

Digitale SAP-Regel

Digitale SAP-Regel kostenlos downloaden

Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen. 

Beginn: 18. März 2025
Von: 11:00 bis 12:00
×

SAP - Karrierechancen als Schweißaufsichtsperson im Metallhandwerk #1

0,00 

Branchentrends:

Welche Herausforderung halten Sie für die wichtigste in den nächsten 5 Jahren?

Bisherige Ergebnisse anzeigen