Sachverständigentag des Metallhandwerks 2025

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisnahe Einblicke und wertvolle Networking-Möglichkeiten beim Sachverständigentag des Metallbauerhandwerks am 15. und 16. Mai 2025 in Ratingen bei Düsseldorf. 

Sachverständigentag des
Metallhandwerks 2025

Der Bundesverband Metall lädt Sie am 15. und 16. Mai herzlich zum Sachverständigentag des Metallhandwerks 2025 ein. 

Ideal für Sachverständige, Sachverständigenbewerber und alle, die sich über den neuesten Stand der Technik informieren und mit Experten austauschen möchten. Gleichzeitig schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich mit Kollegen und Experten ausgiebig austauschen können.

Wir hoffen, Sie im Mai in Ratingen begrüßen zu dürfen. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und Ihr Zimmer, um sicherzustellen, dass Sie an diesem bedeutenden Branchenevent teilnehmen können.

Wir freuen uns auf einen spannenden Sachverständigentag mit Ihnen.

Programm

Donnerstag, 15.05.2025

13.00 Uhr
Get-together/Imbiss

14.00 Uhr
Grenzfälle im Metallbau
Grenzfallarten an Beispielen von Schadens- bzw. Streitfällen aus der gutachterlichen Praxis
German Sternberger, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk, Leimen

14.30 Uhr
Leistungsstandfeststellung und Leistungsstandbewertung zur Konfliktlösung bei Vergütungsfragen
Christian Anders, Sachverständiger i. A. ift-Rosenheim, Fritzlar

15.30 Uhr
Pause

16.00 Uhr
Schadensfälle im Treppen- und Geländerbau
Walter Heinrichs, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk, Simmerath

16.45 Uhr
Bewertung von Ausführungsmängeln
me. Frank Pfau, öbuv Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk, Schwalmstadt

19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen

 

Freitag, 16.05.2025

9.00 Uhr
Anbau- und Vorstellbalkone im Metallbauerhandwerk
Bauordnungsrechtliche, statische und konstruktive Anforderungen an Konstruktionselemente, Balkonbeläge, Fundamente, Anbindung an Bestandsgebäude
B. Eng. Thomas Röper, Bundesverband Metall, Essen

9.20 Uhr 
Statiken im Metall- und Stahlbau die täglichen Herausforderungen im Statikservice 
Dipl.-Ing. Jeyagumaar Nisanthan, WBG mbH, Essen

10.00 Uhr
Bauen im Bestand: Montage einer Stützkonstruktion für eine Fassadensicherung am Alten Wall am Rathaus in Hamburg
Dipl.-Ing. Boris Bitsch, Buthmann Ingenieur-Stahlbau AG, Glinde

10.30 Uhr
Pause

11.00 Uhr
Die EU-BauPVO:12-2024 – neue Beratungspflichten der öbuv SV bei der Reparatur und Wiederverwendung gebrauchter Stahlbauteile
Marc Blum, Initiative ZINKSTAHL gGmbH, Gelsenkirchen

11.45 Uhr
Nutzung von KI in der Gutachtenerstellung
Möglichkeiten, Herausforderungen und Risiken
RAin Friederike Tanzeglock, Syndikusanwältin Bundesverband Metall, Essen

12.30 Uhr
Verabschiedung 

Leistung

Für beide Tage: Vorträge, Unterlagen (Kugelschreiber und Schreibblock), Verpflegung an beiden Tagen (Begrüßungskaffee, Kaffee-Pausen, Tagungsgetränke, Mittagsimbiss, Abendessen in Buffett-Form am Donnerstagabend -> ohne Getränke!).
Die Tagungsteilnehmer/innen erhalten nach der Veranstaltung einen Link zu allen Tagungsunterlagen und Vorträgen.

Zielgruppe

  • Sachverständige für das Metallhandwerk
  • Sachverständigenbewerber 
  • alle weiteren Personen, die sich über den aktuellen Stand der Normen und Technik informieren möchten

Veranstaltungort

Ramada by Wyndham (ehemals Landhotel Krummenweg)                                                                         
am Krummenweg 1
40885 Ratingen (Düsseldorf)

Ramada by Wyndham

Bitte denken Sie daran, Ihr Zimmer eigenständig unter dem Stichwort „Bundesverband Metall“ zu reservieren. Das Zimmerkontingent ist begrenzt und bis zum 01.04.2025 exklusiv für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfügbar. Das Hotel-Zimmer ist nicht in der Teilnahme-Gebühr enthalten.

Ramada by Windham in Düsseldorf
Telefon: +49-2102-70067-0
Telefax: +49-2102-70067-100

Einzelzimmer: 109,-Euro inkl. MwSt.
Frühstück: 16,- Euro inkl. MwSt.

(Die Zimmerpreise können ggf. vom o. g. Preis abweichen)

Der angegebene Einzelzimmer-Preis versteht sich pro Zimmer und Übernachtung und ist inklusive der Parkplatznutzung auf dem hauseigenen Parkplatz, Internetnutzung im Hotelzimmer (LAN) und Service. Der angegebene Frühstückspreis versteht sich pro Person und Tag. Es wird ein reichhaltiges Buffet für Sie bereit stehen.

Zimmerstornierungen sind bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich!

Veranstalter

Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH          

Kontakt Veranstalter
Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-40
seminare@metallportal.de

Wichtige Hinweise

Fortbildungspunkte
Dieses Seminar ist für Sachverständige nach § 17 der Mustersachverständigenordnung (MSVO) auf Ihre Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.

Einverständnis – Recht am eigenen Bild
Die Veranstaltung wird fotografisch bzw. audio-visuell begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der Bundesverband Metall (die WBG) das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und oder Audio-Material für Zwecke der Bericht-Erstattung in der Presse, auf Internetseiten und Social-Media-Kanälen veröffentlichen sowie im Zuge der Nachberichterstattung an Dritte zu dem o. gen. Zweck weitergeben und für die Veranstaltungsbewerbung nutzen darf.

Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen. 

Beginn: 15. Mai 2025
Ende: 16. Mai 2025
×

Sachverständigentag des Metallhandwerks 2025 #1

638,00