Besuchen Sie uns auf dem Metallkongress 2025 in Würzburg.
Datum/Zeit:
24.10.25 12:00 – 25.10.25 13:00
Anmeldeschluss:
19.10.25
Preis:
Verfügbarkeit:
24. Oktober 2025
10.00 – 11.30 Uhr
Workshop ‘Social Media planen, erstellen und erfolgreich auftreten’ – Metallkongress 2025
🎯 Verfügbare Plätze: 25 / 40
Hinweis:
Nach Abschluss Ihrer Ticketbuchung können Sie sich kostenlos zum exklusiven Bonus-Workshop anmelden.
Bleiben Sie im Buchungsprozess einfach aufmerksam – die Anmeldung folgt direkt danach.
12.00 – 17.45 Uhr
Metallkongress 2025 und Fachausstellung
ab 19.45 Uhr
Abendveranstaltung und Verleihung des Deutschen Metallbaupreises 2025 und des Deutschen Feinwerkmechanikpreises 2025
25. Oktober 2025
09.00 – 13.00 Uhr
Metallkongress 2025 und Fachausstellung
VCC Würzburg
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
ab 12:15 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Für die Begleitpersonen der Kongressteilnehmer/innen bieten wir wieder ein spannendes Programm parallel zum Metallkongress 2025 an. In diesem Jahr führt der Ausflug nach Veitshöchheim – ein fränkisches Kleinod am Main mit Geschichte, Charme und viel Natur. Nach einem leichten Mittagsimbiss geht es mit dem Bus zum geografischen Mittelpunkt der EU im Ortsteil Gadheim – herrlicher Blick ins Maintal inklusive. Höhepunkt ist die geführte Besichtigung von Schloss Veitshöchheim und dem prächtigen Rokokogarten – eine 13 Hektar große Gartenkunst voller Pavillons, Wasseranlagen und romantischer Sichtachsen. Zum Abschluss locken kulinarische Genüsse im Café Müller – Weingold Restaurant & Vinothek.
Begleitpersonen nehmen nach dem Rahmenprogramm am Freitagnachmittag auch an der Abendveranstaltung teil, auf der wie immer die festliche Verleihung der Branchenpreise Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis stattfindet. Der Samstagvormittag steht zur freien Verfügung. Die Begleitpersonen können am Samstag auch am Metallkongress 2025 – Fachprogramm teilnehmen.
Für alle Teilnehmer/innen sind alle Tagungsgetränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie das festliche Abend-Buffet inkl. Getränke im Preis enthalten.
Das Begleitprogramm Ticket finden Sie innerhalb der Ticketbuchung, siehe unten.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das Begleitprogramm separat gebucht werden muss, falls Sie eine einzelne (private) Rechnung benötigen!
Wir haben in Würzburg Zimmerkontingente für Sie hinterlegt. Die Hotel-Auswahl und Buchungsmöglichkeit finden Sie mit Klick auf den folgenden Button.
Im Preis ist das gesamte Kongress-Programm vom Metallbaukongress 2025 und Feinwerkmechanikkongress 2025 inbegriffen und Sie können jederzeit zwischen den beiden Kongresszügen wechseln. Beide Veranstaltungen bieten Ihnen in Fachvorträgen einen umfassenden Überblick über aktuelle und kommende Themen rund ums Metallhandwerk.
Die Tagungsunterlagen und weiteres Bonusmaterial erhalten Sie etwa eine Woche vor der Veranstaltung als Download-Link per E-Mail.
Begleitpersonen für das Rahmenprogramm nehmen nach dem eigenen Programm am Freitagnachmittag an der Abendveranstaltung und der Verleihung der Branchenpreise Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis teil. Der Samstagvormittag steht zur freien Verfügung – oder Sie nehmen am Fachprogramm teil.
Für alle Teilnehmer sind alle Tagungsgetränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie das festliche Abend-Buffet inkl. Getränke im Preis enthalten.
Metallbauer und Feinwerkmechaniker nutzen die Fachschau zum Besuch ihrer Zulieferer und um sich neue Angebote und Produkte aus erster Hand zeigen zu lassen.
Informationen zu Werbe- und Beteiligungsmöglichkeiten, das Anmeldeformular für Aussteller und alle Fakten zum Metallkongress finden Zulieferer auf dieser Seite. Fragen beantwortet Ihnen gerne unser MediaSales-Team: mediasales.service@rudolf-mueller.de, Tel.: 0221 5497-922.
Unmittelbar nach dem Eingang Ihrer Kongress-Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rechnung als PDF-Anhang über die Teilnahmegebühr von der WBG mbH. Benötigen Sie mehrere Rechnungen aufgrund von unterschiedlichen Rechnungsempfängern? Dann buchen Sie die Teilnehmer bitte separat voneinander, da die Rechnungen automatisiert erzeugt werden!
Dieser Kongress ist für Sachverständige nach § 17 der Mustersachverständigenordnung (MSVO) auf Ihre Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.
Recht am eigenen Bild
Die Veranstaltung wird fotografisch bzw. audio-visuell begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und oder Audio-Material für Zwecke der Bericht-Erstattung in der Presse, auf Internetseiten und Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden darf. Darüber hinaus erklären Sie sich einverstanden, dass dieses Material zu Zwecken der Nachberichterstattung an Dritte weitergegeben und zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen genutzt werden darf.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr schließt die digitalen Seminarunterlagen ein. Sie erhalten nach der Anmeldung automatische eine Rechnung, die sofort fällig ist. Der Anmeldung und Teilnahme liegen die >>Teilnahmebedingungen<< und unsere >>AGB<< zugrunde.
Das Vogel Convention Center liegt verkehrsgünstig mit direktem Anschluss an die Autobahnen A3, A7 und A81.
Die Entfernung zum internationalen Flughafen Frankfurt am Main beträgt 110 km, zum Flughafen nach Nürnberg 110 km, zum Flughafen nach Stuttgart 140 km. Zudem gibt es eine direkte ICE-Verbindung vom Flughafen Frankfurt am Main zum Hauptbahnhof Würzburg.
Vom Hauptbahnhof Würzburg erreichen Sie das VCC mit fahrenden öffentlichen Verkehrsmitteln in 10 Min.
Beim VCC stehen Ihnen ausreichend kostenfreie Stellplätze zur Verfügung. Auf dem Parkplatz P1 finden außerdem eine E-Tankstelle, die Abrechnung erfolgt am Gerät.
Bei Fragen zu Preisen und Bedingungen, kontaktieren Sie uns unter info@metallportal.de.
Standard-Ticket
529,00 €
624,00 €
Standard-Ticket Mitarbeiter*innen
(35% Rabatt)
343,85 €
405,60 €
Ermäßigte Tickets
für Innungsmitglieder | für Abonnent*innen des Fachregelwerks Metallbaupraxis | für Abonnent*innen der Zeitschrift M&T
Ermäßigte Tickets Mitarbeiter*innen (35% Rabatt)
für Innungsmitglieder | für Abonnent*innen des Fachregelwerks Metallbaupraxis | für Abonnent*innen der Zeitschrift M&T
Ermäßigte Tickets Junior*innen
für Nachwuchskräfte bis 27 Jahre:
Meisterschüler*innen, Techniker*innen, Betriebswirte, Studierende
und alle, die eine Führungskarriere im Metallhandwerk anstreben
(ein entsprechender Nachweis ist am Veranstaltungstag beim Einlass vorzulegen)
199,00 €
199,00€
Ticket für Begleitprogramm (parallel zum Kongress)
225,00 €
225,00 €
Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen.
WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
Altendorfer Straße 97-101
45143 Essen
Tel: 0201 / 89619-40
Fax: 0201 / 89619-27
E-Mail: info@metallportal.de
Telefonzeiten: Mo-Do: 09.00-12.30 Uhr & 14.00-16.00 Uhr
Fr: 09.00-12.00 Uhr
Copyright 2025 WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
*Preise zzgl. MwSt. und zzgl. Versand
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen