Interaktiver Online-Workshop zur Nachwuchsgewinnung mit Storytelling

Auftakt-Workshop für das neue digitale BOB-Connect-Forum

Datum/Zeit:

25.09.25 11:00 – 25.09.25 13:00

Anmeldeschluss:

17.09.25

Preis:

0,00 

Verfügbarkeit:

Inhalte

Der Workshop bietet Inspiration, Austausch und konkrete Werkzeuge für eine moderne und erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Metallhandwerk – kompakt, praxisnah und direkt umsetzbar.

1. Kurzvorstellung BOB Connect & Ziele des Workshops
Ein kompakter Einstieg in das Netzwerk, seine Mission und wie dieser Workshop BOBs dabei unterstützt, Unternehmen und Jugendliche wirkungsvoll zu verbinden.

2. Storytelling im Azubi-Recruiting:
Erfahren Sie, wie Sie mit authentischen Geschichten Ihr Ausbildungsangebot emotional aufladen und sich von der Masse abheben. Storytelling schafft Nähe, weckt Interesse und überzeugt die passenden Azubis.

Inhalte:
• Warum Geschichten im Azubi-Marketing wirken
• Die 7 Grundgeschichten nach Stanley Booker (Welche sind für Sie relevant?)
• Die Grundelemente erfolgreicher Handwerks-Storys
• Beispiele: Die Traditionsstory, Die Ausbildungsstory, Die Projektgeschichte, Die Innovationsstory, Punkten durch Fachlichkeit, Vorschlag für Inhalte „Containerbau“
• Reichweite der SocialMedia-Plattformen
• best practice
• Live-Demo: Story in 3 Schritten erstellen (z. B. mit dem Storygenerator)
• Ideen für den Einsatz in Schule, BO-Events & Social Media (offene Runde)
• Austausch & Fragen

Referent: Norman Balke 
Fachbereichsleiter Bildungsprojekte, HWK Halle (Saale)

3. Talente binden: Nach Recruiting kommt Retention
Warum verlassen Nachwuchskräfte ihren Ausbildungsbetrieb – und was hält sie wirklich? Dieser Workshop zeigt, wie Unternehmen mit gezielten Maßnahmen junge Talente binden können. Grundlage sind aktuelle Erkenntnisse aus dem azubi.report 2024 und die Expertise von Ausbildung.de – einer der führenden Plattformen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge in Deutschland.

Inhalte:
• Einblicke in den azubi.report 2024: Was Azubis wirklich wollen
• Maßnahmen um junge Talente zu binden
• Tipps für starke Ausbildungsprofile & ansprechende Stellenanzeigen
• Plattformwissen: Reichweite, Zielgruppenansprache & Zusammenarbeit mit Schulen

Referentin: Nina Neururer
Business Development Managerin – Schwerpunkt Kammern & Verbände
bei Ausbildung.de GmbH

4. Abschluss & Ausblick
• Maßnahmen um Talente zu binden
• Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
• Ausblick auf weiterführende Workshops (z. B. Social Media, SEO, Recruiting-Videos)
• Offene Fragerunde & Feedback

 

 

Zielgruppe

  • Dieser interaktive Online-Workshop richtet sich an
    – erfahrene Berufsorientierungsbotschafter/innen (BOBs),
    – Unternehmer*innen
    – und Ausbildungsverantwortliche
    im Rahmen des BOB Connect Netzwerks

Referent/innen

Norman Balke – Fachbereichsleiter Bildungsprojekte, HWK Halle (Saale)

Nina Neururer – Business Development Managerin – Schwerpunkt Kammern & Verbände
bei Ausbildung.de GmbH

Moderation: Christian Krause, Berufsbildungsreferent im Bundesverband Metall

Veranstalter

Bundesverband Metall                   

Ansprechpartner

Christian Krause
Tel.: 0201 896 19 31
Mail: christian.krause@metallhandwerk.de

Infos zur Teilnahme

Bitte melden Sie sich mit diesem Online-Formular zu der kostenlosen Schulung an. Dafür brauchen Sie sich nicht mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen. Sie erhalten rechtzeitig vor Ihrem Termin noch eine Erinnerung inkl. des Links zum Einwählen in das Online-Seminar. Der Link wird ca. 5-10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet.

Veranstaltungsort

Online über: Webbrowser (mit dem Video-Konferenz-Tool Teams)

 

Anmeldeschluss

Den Anmeldeschluss entnehmen Sie oben in der blau hinterlegten Zeile – spätere Anmeldung sind nach Absprache möglich – bitte kontaktieren Sie uns unter: berichtsheftapp@metallportal.de

Wichtige Hinweise

Bitte melden Sie sich mit diesem Online-Formular zu der kostenlosen Schulung an. Dafür brauchen Sie sich nicht mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen. Sie erhalten rechtzeitig vor Ihrem Termin noch eine Erinnerung inkl. des Links zum Einwählen in das Online-Seminar. Der Link wird ca. 5-10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet.

Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen. 

Beginn: 25. September 2025
Von: 11:00 bis 13:00
×

Interaktiver Online-Workshop zur Nachwuchsgewinnung mit Storytelling #1

0,00